Grundlagen der umweltfreundlichen Möbelpflege
Massivholz, Furnier und Sperrholz reagieren unterschiedlich auf Feuchte, Hitze und Reinigungsmittel. Achte auf zertifizierte Hölzer, lösemittelarme Produkte und emissionsarme Oberflächen. So verlängerst du die Lebensdauer, bewahrst Charakter und schonst gleichzeitig Raumluft sowie Ressourcen.
Grundlagen der umweltfreundlichen Möbelpflege
Setze auf wasserbasierten Holzleim, Naturseifen, Bienen- oder Carnaubawachs, Lein- oder Tungöl, Baumwolltücher und wiederverwendbare Schleifpads. So arbeitest du effizient, vermeidest unnötigen Müll und reduzierst Schadstoffe. Teile deine Lieblingsprodukte, damit die Community von deinen Erfahrungen profitiert.